Holy Wow! Den Klostergarten neu entdecken (8. Mai–20. November 2025)
Herzlich willkommen zur zweiten Ausgabe der Ausstellung «Holy Wow! Den Klostergarten neu entdecken». In diesem Jahr laden wir unsere Artists in Residence während ihres Aufenthalts in einer ehemaligen Klosterzelle ein, die Räume und den Garten laufend mit ihren künstlerisch-gestalterischen Beiträgen zu bereichern.
Im Kreuzgang kann zudem neu die Geschichte unseres über 350-jährigen Kapuzinerklosters entdeckt und mit eigenen Erinnerungen ergänzt werden.
Was einen Klostergarten eigentlich ausmacht, zeigen wir mit Augenmerk auf seine historische Bedeutung als «Apotheke Gottes», «Paradies auf Erden» oder «Hortus conclusus» mit Bildern und Texten aus Schweizer Archiven.
Anlässlich der Ausstellung wird auch dieses Jahr eine heute als Hotelzimmer genutzte Klosterzelle künstlerisch gestaltet und unseren Gästen zur Übernachtung angeboten. Draussen im Klostergarten laden Stationen mit Informationen zu biodiversen und historischen Themen sowie eine Hörbox mit Gedichten zum Flanieren und Innehalten ein.
Viel Freude beim Entdecken!
Barbara van der Meulen und Julia Sommerfeld mit allen Mitwirkenden und dem Klosterteam
Die Ausstellung und der Klostergarten können täglich kostenfrei besucht werden.
Wir befinden uns direkt neben dem Bahnhof Dornach-Arlesheim und sind in 10 Min. mit der S-Bahn von Basel erreichbar.
DO 8. Mai
Vernissage – Komm vorbei zum Picknick im frühlingshaft blühenden Klostergarten!
Ab 18 Uhr, Klostergarten, Kreuzgang, Kunstzimmer
18.30 Uhr, Begrüssung Barbara van der Meulen und Julia Sommerfeld (Kuratorinnen)
19.00–19.30 Uhr, Führung durch den Heilkräutergarten mit René Schwarz (Naturheilpraktiker, Fachmann für Pflanzenheilkunde) und Barbara Keusch (Kräuterteam Garten-Freiwillige). Plätze limitiert, Anmeldung erforderlich: kultur@klosterdornach.ch
Die Vernissage ist frei zugänglich ohne Anmeldung.