„HOLY WOW ! Atemarbeit im Klostergarten “ – mit Atempädagogin Kathrin Arendt, Artist in Residence Kloster Dornach 2025

Eine Woche lang kannst Du im Klostergarten, mit mir als erfahrene Atempädagogin, morgens Deine positive Körperspannung aufbauen und Dich am Abend regenerieren und entspannen.

Jeder Tag hat ein eigenes Thema. Es lohnt sich also öfter vorbei zu schauen !

Während der Atemarbeit am Morgen starten wir langsam und genussvoll mit den ersten tiefen Atemzügen in den Tag. Wir schaffen eine Verbindung zwischen Atemfluss und Körperbewegung. Dies wirkt belebend, bringt den Körper in Schwung und schafft einen klaren Kopf, um den Tag positiv und strukturiert zu beginnen.
Während der Atemarbeit am Abend nehmen wir die aktive Energie des Tages auf, führen sie in eine ruhige Gelassenheit und finden zu unserer Mitte. Körper und Geist können mit jedem Atemzug zur Ruhe kommen.
Mit jeder Stunde Atemarbeit stärken wir unser Immunsystem, reinigen unsere Atemwege und stärken unsere Resilienz. Atemarbeit macht gelassen und zufrieden!
Vorraussetzungen: keine.

Wo? Im Garten des Klosters (Bei Regen findet die Atemarbeit im Haus statt.)
Wann? Montag, 21. Juli bis Freitag, 25. Juli 2025
Jeweils von 8 Uhr – 9 Uhr und / oder von 17.30 Uhr – 18.30 Uhr
Anmeldung: Telefon +41 77 487 84 52 (kein WhatsApp)
Mail: resonanzraum-luzern@gmx.ch – spätestens am Abend vor der ersten Teilnahme.
Bitte mitbringen: Sonnencreme, evtl. Sonnenkappe, bequeme, nicht zu enge Kleidung, flache Schuhe.

Kosten:
5er Abo : 100 CHF (20 CHF / 60 MIn.)
3er Abo : 66 CHF (22 CHF / 60 Min.)
Drop in : 25 CHF (60 Min.)

Du hast die freie Wahl, ob Du morgens und / oder abends teilnehmen möchtest.
Falls Du nach einem Mal öfter kommen willst, teile mir mit, welches Abo Du gerne hättest, dann rechne ich den Preis Deiner ersten Stunde an das Abo an.

Kathrin Arendt, Artist in Residence Kloster Dornach 2025
Kathrin Arendt (lebt und arbeitet in Luzern) studierte klassischen Gesang und klassische Gitarre (HfM Karlsruhe, Freiburg Br.). Sie ist Preisträgerin des Bundeswettbewerbs (D) und gab Konzerte u.a. in der Tonhalle Düsseldorf und der Shanghai Concert Hall. Durch ihre Weiterbildungen in Tanz und Physischem Theater (University for physical theatre, Tessin) macht sie am liebsten spartenübergreifende Projekte, die zum Lachen, Weinen und Nachdenken anregen. Kathrin arbeitet seit 2018 als Atempädagogin. 2020 gründete sie „atmen – outdoor“, eine Atemarbeit, die bei Sonne, Regen oder Schnee draussen stattfindet. Die Atemwege werden auf diese Weise sehr widerstandsfähig. Sie entwickelte „breathwork for dancers“und gibt Kurse in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien. www.kathrinarendt.ch