Arzneipflanzen Workshop Klostergarten 2023
Pflanzliche Heilmittel in der Frauenheilkunde mit Agnès Leu
Herstellung im Outdoor-Garten-Labor: Teemischung, Tinktur und Verreibung
Freitag, 12. Mai, 14.00–17.00 Uhr und Samstag, 13. Mai, 9.30–16.30 Uhr
Bibliothek und Klostergarten
Kosten: CHF 195.- inkl. Unterlagen und Material mit Pausenverpflegung und 3-Gang-Menü am Samstag.
Übernachtung separat. Reservation: info@klosterdornach.ch
Kursleitung: Agnès Leu, Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin TEN/Oda AM, Dozentin für Pflanzenheilkunde, praxis-artemisia.ch
Welche Heilmittel kannte die Klostermedizin bei Frauenthemen wie Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Menstruationsbeschwerden? Welche Arzneipflanzen fanden in der Frauenheilkunde Verwendung? Schriften wie der „Macer floridus“ oder die „Physica“ der Hl. Hildegard von Bingen geben uns davon Kunde. Viele der damaligen Klosterarzneipflanzen finden sich in den späteren Bauerngärten und der Volksheilkunde wieder. Welche dieser Arznei- und Wildpflanzen sind bis heute wichtig und werden in der Naturheilkunde für Frauen* verwendet? In diesem Workshop widmen wir uns dem Klostergarten und den Arzneipflanzen aus dem Blickwinkel der Frauen*Heilkunde. Im Garten-Outdoor-Labor befassen wir uns mit Heilkräuter-Teemischungen, der Herstellung einer Tinktur und einer Pflanzen-Verreibung. Wir besprechen verschiedene Rezepturen zur Behandlung bei Menses-Beschwerden und gestalten im Anschluss ein individuelles Heilmittel. Die Anlage und der Klostergarten des Klosters Dornach mit seinen zahlreichen Heilkräutern bieten einen wunderschönen Rahmen für diesen Anlass.
Die Plätze sind auf 20 Teilnehmende limitiert.
Bitte am ersten Kurstag mitbringen:
. Kursgeld CHF 195.-
. japanischer Mörser mit Rillen
. wetterfeste Bekleidung/Sonnenschutz
. Schreib-und Zeichenutensilien
. Küchenbrett, kleines Messer
. Lieblingstasse
Fragen gerne an Barbara van der Meulen (Leitung Programm): kultur@klosterdornach.ch