Oasentag mit Vertiefung
«Zur Quelle gehen – Leben in Fülle finden»
Mit Bruder Niklaus Kuster und Nadia Rudolf von Rohr
Samstag: Oasentag «zur Quelle gehen»
10.00–12.00 Uhr, Bibliothek
12.15–13.15 Uhr, Mittagspause
13.30–17.00 Uhr, Bibliothek
Freie Zwischenzeit bis zum Abendessen (individuell)
Abend (Zeitpunkt noch offen), Bibliothek (Einstieg in die Vertiefung mit Film)
Sonntag: Impulstag «Leben in Fülle finden»
10.00–12.00 Uhr, Bibliothek (Impulsvormittag: inhaltliche Arbeit)
12.15–13.15 Uhr, Mittagspause
13.30–15.00 Uhr, Innerer Chor/ Klostergarten (Feier oder besinnlicher Weg)
Kosten inkl. 3-Gang-Vegi-Mittagessen (mit Mineral + Kaffee) und Pausengetränke:
Samstag CHF 95.- / ganzes Wochenende CHF 145.- (ohne Übernachtung)
Verbindliche Anmeldung bis 30. Oktober erforderlich: info@klosterdornach.ch
Anmeldungen für das ganze Wochenende werden bevorzugt. Es ist aber auch nur die Teilnahme am Samstag möglich.
Beschreibung:
Franz von Assisi entdeckt als aufstrebender Kleinbürger das Klösterchen San Masseo ausserhalb seiner Stadt. Krisenhafte Leere und eine in-nere Unruhe verschütteten bisherige Lebensquellen, und er entdeckt die Kraft eines stillen Ortes. Fortan gönnt er sich immer wieder Auszeiten!
Der Samstag lädt zu einem Oasentag im ehemaligen Kapuzinerkloster Dornach. Impulse aus dem Leben von Franziskus und aus der Bibel leiten zu einer guten Selbstsorge an.
Wer sich ein volles Weekend gönnt: Ein Film am Samstagabend leitet zum Impulstag über, dem es um «Leben in Fülle geht. Franz von Assisi verbindet Selbstsorge mit Menschenliebe und Weltliebe mit Gottesfreundschaft. In den «Fussspuren Jesu» findet er zu einer ganzheitlichen Spiritualität, die in jeder Lebensform erfüllend werden kann. Impulse, persönliche Zeit, Austausch und eine Sonntagsfeier der anderen Art stärken für die Rückkehr in den Alltag.
Kursleitende:
Bruder Niklaus Kuster (1962) ist Schweizer Kapuziner und Doktor der Theologie. Er lehrt an verschiedenen Hochschulen franziskanische Spiritualität und Geschichte. Autor zahlreicher Bücher rund um Franz und Klara von Assisi. Niklaus Kuster ist im ökumenisch zusammengesetzten «Kloster zum Mitleben» in Rapperswil engagiert. www.klosterrapperswil.ch
Nadia Rudolf von Rohr (1975) leitet seit 2007 die Zentrale des Franziskanischen Weltordens (Franziskanische Gemeinschaft, OFS) der Deutschschweiz. Sie studier te Germanistik, arbeitete danach in der Wirtschaft und als Lehrerin. Sie ist ausgebildete Bi-bliodrama-Leiterin und engagiert sich publizistisch, in der Erwachsenenbildung und als Reisebegleiterin. Aktuell studiert sie Theologie im Fernstudium.
Fragen zum Oasen-WK bitte direkt an Barbara van der Meulen (Leitung Kultur): vandermeulen@klosterdornach.ch
Flyer_Oasentag Kuster_Nov. 23_front
Flyer_Oasentag Kuster_Nov. 23_back