Klassik im Kloster

Tárogató – das un-erhörte Instrument mit István Hajdú & Amador Buda

Samstag, 2. Dezember, 19.00–20.00 Uhr, Klosterkirche

Kollekte mit Richtpreis CHF 25.-
Türöffnung 18.30 Uhr, freie Platzwahl, ohne Reservation

István Hajdú, Tárogató
Amador Buda, Klavier

István Hajdú: Katonadal- Rákóczi Portrait
Max Reger: Sonate für Klarinette und Klavier in B-Dur Op. 107 No. 3 l. Satz
Amador Buda: Suite – aus der Stummfilmmusik „Mire megvénülünk“
Robert Schumann: Drei Romanzen Op. 94

Die Kammermusikpartner Amador Buda (1990, geboren in Ungarn, lebt in Basel) und István Hajdu (1967 in Basel geboren) begannen ihre Zusammenarbeit im Rahmen der Aufführung des Werkes «Rakoczi Porträt» für Tárogató und Klavier, komponiert von István Hajdu. Amador Buda war von den Möglichkeiten dieses Instruments so angetan, dass er sich entschloss, dieses Instrument für die Stummfilm-Kompositionen «Mire Megvénülünk» («Bis wir ergreisen») zu verwenden. Diese Komposition gewann 2021 beim Stummfilm-Wettbewerb des ungarischen Filmarchivs den 1. Preis.

Der Schweizer Pianist und Saxophonist István Hajdu spielt das Instrument Tárogató: Ein Instrument aus Ungarn, welches mit der Klarinette und dem Saxophon verwandt ist.